Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

FF Steinwand feiert Feuerwehrfest

Wechselhaftes Wetter aber bester Stimmung

 

Zum alljährlichen Feuerwehrfest der Steinwänder Brandschützer begrüßte Anfang Juni der 1. Vorsitzende Thomas Ruppert zahlreiche Gäste, Vereinsmitglieder und Feuerwehrkameraden benachbarter Wehren. 

Der Festsonntag stand damit einmal mehr im Zeichen von Ehrungen und Beförderungen. So wurde Paul Bleuel nach bestandenem Atemschutzlehrgang zum Oberfeuerwehrmann befördert. Die junge Nachwuchskraft erhielt das neue Dienstgradabzeichen aus den Händen von Gemeindebrandinspektor Dietmar Link, der sich stellvertretend bei Paul Bleuel für die Einsatzbereitschaft der gesamten Mannschaft bedankte. Der GBI lobte die gute Arbeit der Wehr insgesamt und dankte für das harmonische Miteinander auf kommunaler Ebene.

Auf insgesamt 120 Jahre Vereinsmitgliedschaft blickten Klaus Bleuel, Georg Trapp und Manfred Groß zurück. Alle drei traten im Jahre 1985 der Steinwänder Feuerwehr bei und können somit 40 Jahre aktiven bzw. passiven Dienst vorweisen. Thomas Ruppert überreichte allen drei Kameraden Ehrenurkunden sowie ein kleines Präsent und bedankte sich für die jahrzehntelange Vereinstreue. 

Wehrführer Andreas Hamm berichtet über den aktuellen Sachstand des Anbaus an das vorhandene Feuerwehrhaus. Die neu gebaute Halle für den Gerätewagen wurde bis dato in viel Eigenleistung errichtet. Er skizzierte den weiteren Bauverlauf und zeigte sich zuversichtlich, dass das Projekt bald abgeschlossen wird.

Bürgermeister Manfred Helfrich gratulierte den beförderten und geehrten Mitgliedern. Er bezeichnet die Feuerwehr als die Klammer der Bürgergemeinschaft, da hier die Familien von der Kindergruppe bis zu Ehren- und Altersabteilung zusammenkämen. Auch zeige sich einmal mehr die hohe Leistungsbereitschaft der Kameraden beim derzeitigen Anbau. Hierfür sprach er im Namen des Gemeindevorstands seinen besonderen Dank aus.

Auch Ortsvorsteher Gerhard Fladung ging auf den Anbau der Fahrzeughalle ein und dankte allen ehrenamtlichen Helfern, die bis dahin zur Errichtung des Gebäudes beigetragen haben.

Wie in den vergangenen Jahren wurden auch heuer wieder Rauchmelder an Familien übergeben, die sich kürzlich über Nachwuchs freuen durften. Auch wenn es längst Pflicht ist, Rauchmelder in den eigenen vier Wänden zu installieren, setzt die Freiwillige Feuerwehr Steinwand die Initiative fort und macht damit alle Festbesucher auf dieses sensible Thema aufmerksam.

Kurz nach Ende des offiziellen Teils begann es in Strömen zu regnen und die Besucher zogen sich in die Hallen zurück. Doch die Wetterkapriolen taten der guten Stimmung keinen Abbruch. 

Das Fest klang dann am Montag bei bestem Frühlingswetter, mit vielen Gästen und bei guten Gesprächen aus.

Fotoserien

Feuerwehrfest 2025 (FR, 13. Juni 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 14. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen